Finanzwissen

Nachhaltig anlegen: Ist ESG mehr als ein Modetrend?

Datum
Worte
Tilmann Schaal, LGT
Lesezeit
2 Minuten
Nachhaltig anlegen

ESG - mehr als ein Modetrend

Nachhaltige Anlagen werden immer populärer; das hat sich nicht zuletzt während der Corona-Krise verstärkt. Kann sich dieser Erfolg fortsetzen?

Nachhaltige Anlagen werden immer populärer; das hat sich nicht zuletzt während der Corona-Krise verstärkt. Kann sich dieser Erfolg fortsetzen?

Im aktuellen Video der Serie «Big Picture» beantworten unsere Expertinnen und Experten die Frage, warum das Anlegen nach ESG-Kriterien weit mehr als ein kurzfristiger Hype ist. Sie beleuchten dabei auch das Problem des Greenwashing und klären, ob man bei nachhaltigen Anlagen auf Performance verzichten muss.

Das Gespräch führt Wirtschaftsjournalistin Carolin Roth mit Thomas Wille, Head of Strategy and Research, LGT Private Banking Europe und Sabine Döbeli, CEO von Swiss Sustainable Finance.

ESG – was macht die LGT?

Rendite und Werte vereint

Erfahren Sie, wie die LGT Vermögen nach ökologischen und sozialen Kriterien anlegt.

Auch interessant

ESG
Finanzwissen

Mit Transparenz Greenwashing verhindern

ESG - Sustainability Rating Das sogenannte «Greenwashing» bezeichnet die Unsitte, dass beispielsweise Unternehmen und Parteien aber auch Finanzprodukte und deren Anbieter sich nachhaltiger geben, als sie tatsächlich sind. Gerade für Privatanleger ist sehr schwierig nachzuvollziehen, wie...
Charles Dow and Edward Jones
Finanzwissen

Dow Jones Jubilee: 125 Jahre später

Im Jahr 1879 arbeitete ein ehrgeiziger Bauernsohn aus Connecticut als Journalist in Rhode Island, als sein Herausgeber ihm einen Traumauftrag erteilte. Der Reporter sollte mit dem Zug nach Leadville fahren, damals eine aufstrebende, kleine Silberbergbau-Stadt in Colorado. An Bord befand sich...
Kontakt aufnehmen