23.02.2021
Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft – nachhaltiges Denken entfaltet in vielen Bereichen eine positive Wirkung. Unsere Beiträge liefern interessante Beispiele und spannende Anregungen rund um die ökologische, ökonomische und soziale Dimension von Nachhaltigkeit.
23.02.2021
19.02.2021
08.02.2021
20.01.2021
18.12.2020
07.12.2020
18.11.2020
26.10.2020
12.10.2020
02.09.2020
13.08.2020
10.08.2020
Ob gegen den Klimawandel oder zum Schutz der Biodiversität – der Gedanke der Nachhaltigkeit wird heute häufig als Rezept zur Überwindung globaler Herausforderungen, nicht nur im Bereich Umwelt, genannt. Der Begriff Nachhaltigkeit wird heute deutlich breiter gefasst und beinhaltet ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. Das lässt sich auch aus den UNO-Entwicklungszielen von 2015 herauslesen. Nach Überzeugung der LGT nimmt gerade die Finanzindustrie mit ihren Investitionen und ihrer Beratung eine Schlüsselposition ein, um den Gedanken der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voranzubringen. Unsere Beiträge in MAG/NET sollen demgemäss veranschaulichen, wie sich die Welt durch nachhaltiges Handeln zum Besseren wandelt. Gerade das Engagement von Vermögenden kann einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Neben Themen-Featuren präsentieren wir auf MAG/NET konkrete Beispiele zum Beispiel aus dem Bereich Impact Investing. Die LGT engagiert sich mit LGT Lighstone in diesem Bereich und unterstützt somit innovative Unternehmen, die eine langfristige Wirkung erzielen.