Der reflationäre Trend bleibt intakt, obwohl die möglichen Folgen des daraus resultierenden Zinsausblicks insbesondere für die überhitzten Marktsegmente ab und an Sorgen bereiten. Wir sehen daher vorerst von einer weiteren Aufstockung unseres Aktienübergewichts ab. Stattdessen kaufen wir Schwellenländeranleihen und die NOK gegen den EUR.
In diesem Bericht präsentieren wir im Anschluss an die vierteljährliche Überprüfung der Anlagestrategie in der vergangenen Woche unsere Einschätzung des Makro- und Marktausblicks und die daraus resultierenden Änderungen in unserer taktischen Positionierung. In Kürze:
Vor diesem Hintergrund verzichten wir vorerst auf eine Aufstockung unserer Aktienübergewichtung. Stattdessen reduzieren wir Investment-Grade-Anleihen zugunsten von mehr Schwellenländerobligationen. Ausserdem eröffnen wir im Einklang mit unserer reflationären Wirtschaftseinschätzung eine Long-Position in der norwegischen Krone gegenüber dem Euro. Schliesslich behalten wir unsere taktische Position in Gold vorerst bei.
Lesen Sie weiter im LGT Beacon
Diese Publikation können Sie auch wöchentlich abonnieren: Publikationen abonnieren
Anmerkung: Die nächste Ausgabe des LGT Beacon erscheint voraussichtlich im April 2021.