Finanzmärkte

Was bedeutet eine Zinswende für Finanzmarkt und Anleger?

Welche Folgen könnte der Wechsel in der Geldpolitik für Finanzmärkte, Anleger und Wirtschaft haben? Unser Experte weiss mehr.

Datum
Autor
Tilmann Schaal, LGT
Lesezeit
1 Minute
Wechsel in der Geldpolitik

Wir hatten uns alle an die niedrigen Zinsen gewöhnt. Die Börsen frohlockten, überwanden leichtfüssig manche Corona-bedingte Konjunkturdelle, viele Staaten konnten sich günstig verschulden - nur für die Sparer waren die Zeiten schlecht. Mit dem Krieg in der Ukraine – und seinen Folgen für viele Staatshaushalte und Volkswirtschaften – ist die geldpolitische Situation für eine angekündigte Zinswende jedoch so komplex wie nie.

Zur Diskussion: Was passiert bei steigenden Zinsen?

Im Video stellt sich Thomas Wille, Chief Investment Officer, LGT Private Banking Europe, den Fragen der Wirtschaftsjournalistin Carolin Roth.

Auch interessant

Nachhaltiges Investieren
Anlagestrategien

Wie investiere ich nachhaltig? Eine Einführung

Immer mehr Investorinnen und Investoren möchten mit ihrer Vermögensanlage nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen, sondern auch Positives für Mensch und Umwelt bewirken. Das Ziel ist oft klar, die konkrete Umsetzung jedoch weniger: Wie kann man Geld nachhaltig investieren? Worauf ist...
Fussgänger
Anlagestrategien

Thematisches Investieren erobert die Märkte

Daten des US-Finanzdienstleisters Morningstar zeigen, dass die Gesamtinvestitionen in Themenfonds im vierten Quartal 2021 auf 718 Mrd. USD gestiegen sind, gegenüber 251 Mrd. USD zwei Jahre zuvor. Inzwischen gibt es 1.276 Themenfonds, die unzählige Wachstumstrends von Marihuana über künstliche...
Kontakt aufnehmen