LGT Medienpreis

Fundiertes Wissen über Finanzthemen und Wirtschaftsthemen ist wichtig für eine funktionierende Marktwirtschaft. Darum schreibt die LGT Bank Österreich den LGT Medienpreis aus und fördert so einen unabhängigen und qualitativ hochwertigen Wirtschaftsjournalismus in Österreich.  

Medienpreis

Rückblick: LGT Medienpreis 2022 Die besten aus mehr als 40 Einsendungen

Mehr als 40 Journalistinnen und Journalisten aus ganz Österreich reichten ihre besten Artikel für den LGT Medienpreis 2022 ein. Unsere fünfköpfige Jury wählte die drei herausragendsten Artikel aus diesen vielen aussergewöhnlichen journalistischen Arbeiten aus. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich. 

Medienpreis Print - Angela Köckritz

Finanz- und Wirtschaftsberichterstattung Print

Angela Köckritz

Lieb und teuer
Die Zeit

Angela Köckritz berichtet in ihrem Artikel Lieb und teuer über die finanziellen Verpflichtungen von jungen Afrikanerinnen und Afrikanern gegenüber ihrer Grossfamilie.  

Medienpreis 2022 - Digital Claudia Mann. Julia Zötsch, Hannah Zaunschirm

Finanz- und Wirtschaftsberichterstattung Digital

Claudia Mann, Julia Zötsch, Hannah Zaunschirm

Was geht – Reich werden mit Krypto?

A1now und Futter, das junge Magazin der Kleinen Zeitung

In ihrem Video "Was geht - Reich werden mit Krypto?" erklären Claudia Mann, Julia Zötsch und Hannah Zaunschirm leicht verständlich und generationenübergreifend, wie Kryptowährungen funktionieren.  

Medienpreis Sonderthema 2022- Helmut Kretzl

Sonderthema 2022: "Digitalisierung im Finanz- oder Wirtschaftskontext"

Helmut Kretzl

Kein Ständchen für R2D2

Salzburger Nachrichten

Helmut Kretzl beleuchtet in seinem Artikel "Kein Ständchen für R2D2" sachlich fundiert, aber immer mit einem Lächeln auf den Lippen, wie sich die Roboter in 100 Jahren entwickelt haben – und wie es weitergeht. 

Das könnte Sie auch interessieren …

Transparenz ist uns wichtig. Darum finden Sie auf unserer Website alles, was uns wichtig ist. Und alles, was Sie über uns wissen sollten, bevor Sie uns persönlich kennenlernen und ein Konto eröffnen oder sich bewerben. Beispielsweise über die Geschichte der Fürstenfamilie, die eng mit unserer Geschichte verknüpft ist. 

Kontakt aufnehmen