- Home
-
Private Banking
-
Market View & Insights
Die Broschüre "Nachhaltigkeit bei der LGT 2024" ist ab sofort verfügbar. Sie berichtet über konkrete Fortschritte in Bezug auf die drei Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie 2030 - Kunden und Anlagen, Geschäft und Betrieb, Menschen und Gesellschaft - und verdeutlicht, wie LGT langfristige Ziele in messbare Ergebnisse umsetzt. Interviews mit Experten und ausführliche Beiträge zu Klimaschutz, Stewardship und Philanthropie liefern zusätzliche Einblicke und Inspiration.
Highlights des vergangenen Jahres:
67 % des Stroms und 60 % der Heizenergie, die bei LGT weltweit verbraucht werden, stammen bereits aus erneuerbaren Quellen, während der Gesamtenergieverbrauch pro Mitarbeitenden seit 2019 um 23.5 % gesunken ist.
Rund 80 % der in Europa und Asien diskretionär verwalteten Vermögen werden nun als Artikel-8-Produkte nach SFDR eingestuft, die ökologische oder soziale Merkmale berücksichtigen. Dies bietet Kunden eine breitere Auswahl für den Aufbau nachhaltiger Portfolios.
Aktive Eigentümerschaft intensiviert: LGT Private Banking stimmte an 240 Generalversammlungen über 3 700 Traktanden ab und schloss sich Initiativen wie Climate Action 100+ und Nature Action 100 an, um sich noch stärker für Klima und Biodiversität zu engagieren und Portfoliounternehmen dazu zu bewegen, sich zu Biodiversitäts- und Klimazielen zu verpflichten.
Ein separater LGT Stewardship Report 2024 bietet einen detaillierten Überblick über die entsprechende Aktivität der LGT und Abstimmungsergebnisse des Jahres.
Detaillierte Informationen zu den Nachhaltigkeitsmassnahmen und - initiativen der LGT sowie zu unseren Nachhaltigkeitszielsetzungen erhalten Sie in der Broschüre Nachhaltigkeit bei der LGT.