Market View und Insights Das Wichtigste zu Wirtschaft, Anlagen und den schönen Seiten des Lebens

Market View

Unsere Expertinnen und Experten beobachten und analysieren Branchen, Märkte und Unternehmen laufend. Ihre fundierten Analysen und Markteinschätzungen bieten eine solide Grundlage für wohlüberlegte Anlageentscheidungen. Lesen Sie unsere regelmässigen Marktinformationen - damit sind Sie immer am Puls der Zeit. 

Alle Marktinformationen

LGT Navigator

Chinas Wirtschaftswachstum erreicht Ziel, aber Märkte bleiben vorsichtig vor Trumps Amtseinführung

Chinas Wirtschaft hat im letzten Jahr das Wachstumsziel der Regierung erreicht, aber Bedenken hinsichtlich der Ungleichgewichte in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt und einer möglichen US-Politikänderung nach der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident in der nächsten Woche...

Parlamentsgebäude Deutschland
The Strategist

Wahlen in Deutschland: Kann das die Wirtschaftskrise heilen?

Während die Welt auf den Machtwechsel in den Vereinigten Staaten blickt und sich über Importzölle Sorgen macht, steht Europa vor seinen eigenen politischen Veränderungen. In Deutschland wird am 23. Februar gewählt, nachdem die Koalitionsregierung im November 2024 gescheitert ist. Diese Wahl...
Markt-Grafik
LGT Navigator

Aktien steigen dank nachlassender Inflation und starker Gewinne

Die US-Aktien stiegen am Mittwoch stark an, unterstützt durch nachlassende Sorge über die Kerninflation, robuste Gewinne grosser Finanzinstitute und fallende Renditen von Staatsanleihen. Auch die europäischen Aktien notierten höher. Die asiatischen Märkte folgten am Donnerstag mit, wobei die...
Unternehmensberichtssaions
LGT Navigator

Start zur Unternehmensberichtssaison und Märkte warten auf US-Inflationsdaten

US-Finanzinstitute wie JPMorgan, Citigroup oder Goldman Sachs werden heute die vierteljährliche Berichtssaison einläuten. US-Aktien stiegen gestern zunächst an, nachdem die US-Erzeugerpreise weniger stark als erwartet gestiegen waren, was auf nachlassenden Inflationsdruck hindeutet. Neben den...

Insights

Unsere "Insights" sollen Sie unterhalten, inspirieren, überraschen und informieren. Externe und interne Autorinnen und Autoren schreiben spannende Beiträge zu den Bereichen Wirtschaft und Finanzen sowie Kunst und Gesellschaft. Schauen Sie vorbei. 

Alle Insights-Artikel

Anlagestrategien

Cybersicherheit - grössere Bedeutung, beeindruckendes Wachstumspotenzial

Angesichts der stetig steigenden Zahl von Cyber-Angriffen ist eine robuste Cyber-Sicherheit nicht mehr nur wünschenswert, sondern eine Notwendigkeit. Dies bietet zunehmende Wachstumschancen für Unternehmen, die Organisationen beim Schutz ihrer Daten unterstützen.

Weisse Plastikstühle stapeln sich in einem leeren Raum.
Unternehmertum

Der Monobloc-Stuhl mit 50 Jahren

In einer Szene des 1967 erschienenen Kultfilms Die Reifeprüfung (Originaltitel: The Graduate) gibt ein älterer Mann dem von Dustin Hoffman gespielten ziellosen College-Absolventen einen Ratschlag für seine berufliche Karriere: "Nur ein Wort: Plastik. Kunststoff hat eine grosse Zukunft."
Drei jüngere Personen in Freizeitkleidung sitzen auf einem Holzsteg mit Blick auf bewaldete Berge.
Nachhaltigkeit

Den Tourismus vor sich selbst retten: So kann die Branche umweltverträglicher werden

Steigende Besucherzahlen könnten wegen der negativen Auswirkungen auf die Umwelt die wirtschaftlichen Vorteile des Tourismus auf lange Sicht zunichtemachen. Um weiterhin für Touristinnen und Touristen attraktiv zu sein und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen, müssen Politik und...
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht in ein Mikrofon und gestikuliert mit der Hand.
Nachhaltigkeit

Die Finanzierung von Netto null: reelle Chance oder reiner Kostenfaktor?

Luft gibt es gratis - aber saubere Luft kostet, und zwar viel. Wir haben den ehemaligen Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, zum Thema "Finanzierung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft" und zu den beträchtlichen Vorteilen der Dekarbonisierung befragt.

Mehr von Market View & Insights?

Unsere Newsletter informieren Sie regelmässig per E-Mail über neue Beiträge.

Kontakt aufnehmen