- Home
-
Private Banking
-
Market View & Insights
Bei einer Veranstaltung in Zürich hat die LGT die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie "Wealth for Impact: Global Perspectives from the Next Generations of Wealth Holders" vorgestellt. Die Studie gibt Aufschluss darüber, welche Haltung die nächste Generation von Vermögensinhabern zu Themen wie der Schaffung von Vermögen, dem Investieren, dem Ausgeben, zu Philanthropie und Nachfolgeplanung hat. Vermögende aus 30 Länden haben an der Studie teilgenommen.
In den nächsten 50 Jahren wird ein beispielloser Vermögenstransfer stattfinden, der die Finanzlandschaft und die Verwaltung von Vermögen durch die jeweiligen Generationen verändern wird. Dies bezieht sich allerdings nicht allein auf Finanz- oder Anlagethemen: Die Entscheidungen, die von den nächsten Generationen von Vermögensinhabern getroffen werden, können weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft als Ganzes haben. In über 60 ausführlichen Interviews hat Wealth for Impact diesen Wandel und die Perspektiven der nächsten Generationen von Vermögensinhabern untersucht. Für die Studie wurden Personen im Alter von 18 bis 77 Jahren befragt, die Vertreterinnen und Vertreter der zweiten bis 26. Generation ihrer Familien sind. Neben dem Einleitungskapitel, in dem es darum geht, wie die Vermögenden Themen wie Privilegien und Verantwortung wahrnehmen und welche Rolle persönliche Werte spielen, untersucht die Studie fünf zentrale Dimensionen rund um Vermögen:
Die Studie zeigt, dass die heutigen Vermögensinhaber zunehmend werteorientiert sind, für viele von ihnen haben Nachhaltigkeit und Impact Investing einen grossen Stellenwert. Während Vermögen nach wie vor Freiheit und Chancen bietet, sieht die nächste Generation darin auch eine grosse Verantwortung. Eine klare Nachfolgeplanung und eine strukturierte Unternehmensführung sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung, doch viele Familien sind sich der Herausforderungen bewusst, die mit der Vorbereitung künftiger Generationen auf das Vermögensmanagement verbunden sind.
"Diese Studie bietet einzigartige globale Einblicke, wie künftige Generationen Vermögen neu definieren. Ihnen geht es um mehr als den reinen Vermögenserhalt, sie gestalten den Einfluss, den ihr Vermögen auf die Gesellschaft hat aktiv und sehr bewusst", sagt Nina Hoas, Co-Autorin der Studie und Head Philanthropy Advisory bei LGT. "Über die Philanthropie hinaus teilten viele der Befragten den starken Wunsch, ihre finanziellen Entscheidungen mit ihren Werten in Einklang zu bringen und einen durchdachten Ansatz bei der Verwaltung ihrer Unternehmen und ihres Vermögens im Allgemeinen zu verfolgen. Die Studie befasst sich auch mit den Privilegien und Perspektiven der nächsten Generation", ergänzt Silvia Bastante de Unverhau, Senior Philanthropy Advisor und Mitautorin der Studie.
Die Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele der Wealth for Impact Studie sollen eine ernsthafte und zielführende Diskussion über verantwortungsvolles Vermögensmanagement fördern.
Um mehr zu erfahren und auf die vollständige Studie (auf Englisch) zuzugreifen, besuchen Sie unsere Website oder wenden Sie sich an Ihre LGT Kundenberaterin bzw. an Ihren LGT Kundenberater.