Abonnieren Sie unseren Insights Newsletter

Unsere Insights liefern informative, inspirierende und unterhaltsame Einsichten hinter die Kulissen von Finanz und Wirtschaft, aber auch von Gesellschaft oder Kunst. Mit dem monatlichen Newsletter bleiben Sie stets informiert.

 

Insights

Ob Start-up, Familienunternehmen oder Konzern: Unternehmer gestalten die Welt von morgen. In der Rubrik Unternehmertum erfahren Sie, wie Entrepreneurship mit neuen Geschäftsmodellen, Produkten und Innovationen gleichermassen Unternehmen und die Gesellschaft prägt.

Unternehmertum

Einsam an der Spitze - Führungskräfte am Ende ihrer Kräfte?

Führungskräfte sind nicht immer stark und erfolgreich. Da sie wenig Menschen um sich herum haben, denen sie sich anvertrauen, fühlen sie sich oft einsam. Die Folgen sind krass und können im Extremfall zum Selbstmord führen. Führungskräfte und Unternehmen müssen Strategien erarbeiten, um mit dem...
Unternehmertum

Wie investiere ich in Startups?

Ehemalige Gründerinnen und Gründer sind nach dem Exit aus ihrem Startup auf der Suche nach neuen Investmentmöglichkeiten. Dabei landen sie nicht selten wieder bei Startups - als Investorinnen und Investoren. Was sie dabei beachten sollten.
Billy Ocean, Sänger und Songwriter
Unternehmertum

Unverwüstlicher Optimismus: unbesungener Held des unternehmerischen Erfolgs

Optimismus ist für Unternehmen unverzichtbar, sollte aber niemals mit passiver Hoffnung oder Übermut verwechselt werden. Der beste Ansatz ist resilienter Optimismus, auch "Optimismus mit Sicherheitsnetz" genannt. Und es gibt gute Nachrichten: Er ist erlernbar.
Eine Gruppe von Frauen in festlichen Kleidern posiert auf einer Bühne und präsentiert die Auszeichnungen
Unternehmertum

Women's Entrepreneurship ist ein Game-Changer

Warum Women's Entrepreneurship auch für Investoren Zukunftschancen birgt.
Mensch auf Berggipfel
Unternehmertum

Neue Wege nach dem Ausstieg: Investieren, beraten oder eine Pause einlegen?

Der grosse Moment ist vorbei, das Startup erfolgreich verkauft. Doch mit dem Ende eines Kapitels beginnt ein neues. Die Zeit nach dem Exit bietet Chancen, sie stellt Gründerinnen und Gründer aber auch vor Herausforderungen und Entscheidungen.
Eine junge Frau und eine ältere Frau sitzen an einem Tisch vor einem Gemälde und führen ein lebhaftes Gespräch.
Unternehmertum

Warum Familienunternehmen oft Katalysatoren des Wandels sind

Wie schafft es eine Unternehmerfamilie, über Jahrhunderte hinweg relevant zu bleiben? Maria Ahlström-Bondestam und Pauline Borg gehören zur fünften Generation der finnischen Ahlström-Dynastie. Für sie hat Vermögen nie Bequemlichkeit bedeutet, sondern war immer die Möglichkeit, Dinge zu...
Zwei rennende Menschen über dem Exit Zeichen auf dem Boden
Unternehmertum

Exit-Strategie: So planen Gründerinnen und Gründer erfolgreich den Ausstieg

Erfahren Sie, wie Gründer ihre Exit-Strategie erfolgreich planen. Tipps zu Verkaufsoptionen, Timing und der richtigen Vorbereitung für einen gelungenen Ausstieg.
Ein älterer Mann mit Schürze sitzt auf einem Stuhl vor einem alten Lebensmittelgeschäft, neben ihm ein Kind auf einer Kiste.
Unternehmertum

Lehren aus der Geschichte: Über die Langlebigkeit von Unternehmen

Erfolgreiche Familienunternehmen zeigen, dass der Schlüssel zu Langlebigkeit nicht in Grösse oder schnellem Wachstum liegt, sondern im Bekenntnis zu Qualität, Anpassungsfähigkeit und Familienwerten.
Ein junger, weisser Mann mit dunklem Bart steht auf einer Dachterrasse und blickt in die Kamera.
Unternehmertum

GenAI bei LGT: "Wir werden gemeinsam wachsen."

Als Head of Data and Innovation übersieht Simon Gomez den Einsatz und Umgang von Generativer Artifizieller Intelligenz bei LGT Private Banking. Im Interview erläutert er Chancen und Grenzen von GAI, und warum der Mensch (und das Vertrauen in ihn) bei LGT nach wie vor höchste Priorität geniesst.

Mehr von Insights?

Unser Newsletter informiert Sie regelmässig per E-Mail über neue Beiträge auf Insights.

Das könnte Sie auch interessieren …

Auf dieser Seite lesen Sie spannende Beiträge rund um das Unternehmertum. Wenn Sie mehr zu anderen Themen erfahren möchten, finden Sie auf diesen Seiten weitere Informationen: