Insights

Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft - nachhaltiges Denken und Handeln entfaltet in vielen Bereichen eine positive Wirkung. Unsere Beiträge liefern interessante Beispiele und spannende Anregungen rund um die ökologische, ökonomische und soziale Dimension von Nachhaltigkeit. 

Natürliche Baustoffe im Detail (von links nach rechts: Stroh, Holz, Kork, Lehm, Bambus)
Nachhaltigkeit

Moderne Architektur setzt auf nachhaltige Baustoffe

Wer nach Skellefteå reist, einem Ort inmitten der nordschwedischen Wald- und Seenlandschaft, kann ein Gebäude unmöglich übersehen: das Sara Kulturhus. Seine 20 Stockwerke überragen die Nadelbäume in der Stadt, die Fenster sind ins Licht der Wintersonne getaucht und die sandfarbene Fassade...
Blumen
Nachhaltigkeit

Deshalb wird Biodiversität immer wichtiger

Voller Bewunderung beschrieb der Biologe J. Arthur Harris 1916 den Reichtum und die Vielfalt der Pflanzenwelt, die er in den wilden Gebieten um Tucson in Arizona beobachtet hatte. In seiner wissenschaftlichen Abhandlung mit dem Titel "The Variable Desert" (Die wandelbare Wüste) staunte er, es...
Klimawandel Lethargie
Nachhaltigkeit

Warum tue ich nichts gegen den Klimawandel?

Eine existenzielle Bedrohung, vor der Wissenschaftlerinnen und Forscher seit Jahrzehnten gewarnt haben, nähert sich langsam und unaufhaltsam. Das ist beängstigend, vor allem für jüngere Generationen. Aber was tun wir wirklich dagegen - abgesehen davon, dass wir vielleicht etwas mehr...
Nachhaltige Anlagestrategie
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Anlagestrategien: Etwas für alle

Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) zu erreichen, müssen jedes Jahr zwischen 2 und 7 Billionen US-Dollar investiert werden. Viele Anlegerinnen und Anleger möchten mit ihren Investments dazu beitragen, die weltweit grössten...
Die amerikanische Geschäftsfrau MacKenzie Scott spendet Milliarden.
Nachhaltigkeit

Philanthropiefonds werden immer beliebter

2019 liess sich MacKenzie Scott von Jeff Bezos (Amazon) scheiden. Seither hat die Multimilliardärin Meilensteine im Bereich der Philanthropie gesetzt - nicht nur durch ihren Entscheid, die ihr bei der Scheidung zugesprochenen Milliarden zu spenden, sondern auch durch die spezielle Form der...
COP 27
Nachhaltigkeit

COP 27: Zwischen müdem Déjà-vu und vorsichtigem Optimismus

Während sich die UN-Klimakonferenz COP 27 in Ägypten ihrem Ende zuneigt, blickt Reto Knutti von seinem Büro in der Schweiz aus mit einer Mischung aus müdem Déjà-vu und vorsichtigem Optimismus auf die Konferenz. Als Physikprofessor und Leiter der Klimaphysik an der ETH Zürich widmet der...
Sustainable portfolio
Nachhaltigkeit

In vier Schritten zum nachhaltigen Portfolio

Nachhaltiges Investieren hört sich schwieriger an, als es in Wirklichkeit ist. Diese vier Fragen helfen Ihnen, ein nachhaltiges Portfolio zusammenzustellen, das wirklich Ihren Zielen entspricht. 1. Wie nachhaltig soll Ihr Portfolio sein? Diese Frage zielt auf keine Ja-oder-Nein-Antwort: Es...
Children learning
Nachhaltigkeit

Philanthropie oder Impact Investing: Das ist der Unterschied

Philanthropie und Impact Investing: Braucht die Welt beides? Und wenn ja: Wann macht was Sinn? Tom Kagerer: Ja, die Welt braucht beides, da es sich um komplementäre Ansätze handelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Ob dies durch eine...
Gesundheit Portfolio
Nachhaltigkeit

Thematisches Investieren: Gesunder Lifestyle im Portfolio

Der Gesundheitssektor befindet sich mitten in einem grundlegenden Wandel. Welche Chancen ergeben sich daraus für Investoren?

Mehr von Insights?

Unser Newsletter informiert Sie regelmässig per E-Mail über neue Beiträge auf Insights.

Das könnte Sie auch interessieren …

Auf dieser Seite lesen Sie spannende Beiträge rund um die Finanzmärkte. Wenn Sie mehr zu anderen Themen erfahren möchten, finden Sie auf diesen Seiten weitere Informationen:

Kontakt aufnehmen