Die Verarbeitung exklusiver Werkstoffe wie Kuba-Mahagoni sowie die Üppigkeit und handwerkliche Qualität der Dekorationselemente wurden in der Innenausstattung des Palais in der Bankgasse durch die Aufstellung von exotischen Sammelobjekten ergänzt. Im selben Zimmer wie die Eckétagère wurden auch drei 'Vieux-Laque'-Truhen ausgestellt. Das Interesse an ostasiatischen Lackarbeiten lässt sich bis in das 18. Jh. zurückverfolgen und war in Österreich zur Zeit Maria Theresias besonders hoch. 1765 liess die Kaiserin in Schloss Schönbrunn ein ganzes Zimmer mit chinesischen Lacktafeln in vergoldeten Rahmen ausstatten. Mitte des 19. Jhs. griff Peter Hubert Desvignes diese Vorliebe wieder auf und kombinierte seine am Rokoko orientierten Möbelentwürfe ebenfalls mit Chinoiserien.
Familiengeführt, werteorientiert und langfristig ausgerichtet – hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Zahlen und Fakten zu unserem Unternehmen.
Eine moderne Infrastruktur, das wissen wir nicht erst seit Corona, ist wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft. Kommende Infrastrukturinvestitionen bieten auch Anlagechancen.Mehr
Angesichts der vielen neuen nachhaltigen Anlagestrategien kann es für Anlegerinnen und Anleger schwierig sein, die Unterschiede zu verstehen. Diese Übersicht hilft.Mehr
MAG/NET – Great insights start here
MAG/NET - unser Online-Magazin - bietet wertvolle Insights zu Finanzmärkten und Anlagethemen.